![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
„Schulgespenster“ Oh Schreck, die Sonne scheint und wir sind in der Schule! Diese Empfindung kann wohl jedes normale Schulkind nachvollziehen. Anders ist es, wenn dieser Ausspruch von Gespenster-Kindern kommt. Für die Gespenster-Geschwister Antonia, genannt Toni, und Alfred gibt es eines Tages ein böses Erwachen. Sie sind während des nächtlichen Gespenster-Unterrichts eingeschlafen und erwachen erst am hellen Morgen. Thienemann-Verlag, ISBN: 9783522168014, 9.90 € ![]() ![]() Achim Bröger 1944 in Erlangen geboren, erfand schon als Kind im Bett Geschichten. Nach einigen Jahren Teilzeitarbeit in einem Schulbuchverlag entschied er sich 1980 ganz fürs Schreiben, ist seitdem hauptberuflich Autor und lebt nun als freier Schriftsteller in Sereetz bei Lübeck. Er schreibt Kinder- und Jugendbüchern sowie Hörspiele, Theaterstücke und Drehbücher fürs Fernsehen. Seine Bücher wurden in 26 Sprachen übersetzt und mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. |
![]() |
![]() |
„Nellies Geheimnisse“ Am liebsten hätte Nellie ein Geheimnis. So ein richtig geheimes Geheimnis, wie es sonst nur in Büchern vorkommt und von dem nur sie weiß. Darüber könnte sie dann in ihrem Tagebuch schreiben. Aber so aufregend ist ihr Leben leider nicht. Oder vielleicht doch? Immerhin hat Kalle Norberg sie neulich vor einem Gorilla gerettet. Na ja, nicht vor einem echten Gorilla, sondern nur vor der neuen Lehrerin. Und dann hat sie im Park Blomman kennen gelernt, der Dosen sammelt und Gedichte schreiben kann. Das sind doch immerhin schon zwei Geheimnisse für ihr Tagebuch. Und wer weiß, was noch alles passiert. Carlsen-Verlag, ISBN: 9783551356215, 5.50 € ![]() ![]() Nina Matthis, geboren 1961 in Stockholm, hat sich schon als Kind am liebsten Geschichten ausgedacht. Sie arbeitete als Journalistin, bevor sie anfing, Bücher für Kinder und Erwachsene zu schreiben. Nina Matthis ist verheiratet und hat drei Kinder. "Nellies Geheimnisse" ist ihr erstes Buch bei Carlsen. |
![]() |
![]() |
„Vampirjagd auf Burg Flüsterstein“ Morris stockt der Atem, als er den Deckel der Truhe öffnet. Ein Totenkopf. Ein echter Totenkopf ist darin! Ob Herr Wülgast, dem die Kiste gehört, vielleicht ein Vampir ist? Morris beschließt der Sache auf den Grund zu gehen. Auf zur Vampirjagd! Thienemann-Verlag, ISBN: 9783522176781, 7.90 € ![]() ![]() Thomas Fuchs, geboren 1964, studierte Geschichte und Politik und lebt und arbeitet heute in Berlin. Da es so viele Dinge auf der Welt gibt, die ihm Spaß machen, sieht er gar nicht ein, warum er sich auf eine Arbeit beschränken soll. Er schreibt Bücher und Hörspiele - auch gemeinsam mit Kindern. Er moderiert Kindersendungen und arbeitet als Radiojournalist. Bis 1999 war er Kinderfunkredakteur beim Deutschland Radio Berlin. |
![]() |
![]() |
„Kleiner Wolf in Not“ Sommerferien - die schönste Zeit des Jahres? Von wegen, denkt Pinky, die zu ihrer merkwürdigen Tante aufs Land soll. Aber sie hat nicht mit Daniel und schon gar nicht mit einem fast verhungerten Wolfskind gerechnet. Das Wölfchen braucht ihre Hilfe! Zum Glück ist Tante Vera Tierpflegerin - und ganz und gar nicht so seltsam, wie Pinky dachte. arsEdition, ISBN: 9783760740775, 7.95 € ![]() ![]() Isabel Abedi 1967 in München geboren, hat über dreizehn Jahre als Werbetexterin gearbeitet. Abensds schrieb sie Kinder- und Bilderbuchgeschichten, und träumte davon, eines Tages Kinderbuch- autorin zu werden. Mittlerweile sind einige ihrer Geschichten im In- und Ausland erschienen. Isabel Abedi lebt mit ihrer Familie heute in Hamburg. |
![]() |
![]() |
„Ferien in der Florastraße“ Sommer, Sonne, große Ferien - und elf Kinder in einem Haus! Ob die nun Schnitzel jagen, mit Rennautos quer durch den Garten rasen, im Plantschbecken die größte Götterspeise der Welt anrühren oder nach der verschwundenen Katze der alten Frau Heise fahnden, eins steht fest: Das sind mit Abstand die besten Ferien, die die Florastraße 12 je gesehen hat! Thienemann-Verlag, ISBN: 9783522178327, 9.90 € ![]() ![]() Thomas Fuchs, geboren 1964, studierte Geschichte und Politik und lebt und arbeitet heute in Berlin. Da es so viele Dinge auf der Welt gibt, die ihm Spaß machen, sieht er gar nicht ein, warum er sich auf eine Arbeit beschränken soll. Er schreibt Bücher und Hörspiele - auch gemeinsam mit Kindern. Er moderiert Kindersendungen und arbeitet als Radiojournalist. Bis 1999 war er Kinderfunkredakteur beim DeutschlandRadio Berlin. |
![]() |
![]() |
„Lisa und die Trickse-Hixe“ Lisa hasst Wasser. Als sie mal wieder unter der Dusche stehen muss, fühlt sie plötzlich ein winziges glitschiges Ding in ihren Haaren. Iiihhh! Doch dieses Etwas entpuppt sich als kleine, superfreche Nixe, die auch ein wenig hexen kann. Eine Hixe eben. Und Hixe wirbelt alles durcheinander: Lisas Familie, Lisas Schulklasse... Und sie nimmt Lisa die Angst vor Wasser! arsEdition, ISBN: 9783760740669, 7.95 € ![]() ![]() Heidemarie Brosche, geboren 1955, hat nach dem Abitur Lehramt an Grund- und Hauptschulen an den Universitäten Augsburg und Regensburg studiert. Seit ihrem ersten Staatsexamen 1977 hat sie als Lehrerin an Grund- und Hauptschulen gearbeitet und ist seit 1987 als freie Autorin tätig. 1991 erhielt sie den Lehrauftrag an der Universität München zum Thema "Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht der Hauptschule" und wurde außerdem im gleichen Jahr ausgewählt zum vierten Fortbildungsseminar für Kinderbuchautoren der Bertelsmann- stiftung. Seit 1995 liegt ihr beruflicher Schwerpunkt in der Veröffentlichung eigener Bücher und Zeitschriftenbeiträge. |
![]() |
![]() |
„Der Vogel Kakapo“ Eines Tages quartiert sich ein Kakapo bei Herrn Hasenkleber ein. Und er hat keine Chance, den frechen Vogel wieder loszuwerden. Schließlich ist er vom Aussterben bedroht! Herrn Hasenkleber bleibt nichts anderes übrig, als nach seiner Pfeife zu tanzen. Aber bald schon kann er sich ein Leben ohne den drolligen Vogel gar nicht mehr vorstellen. Thienemann-Verlag, ISBN: 9783522176484, 9.90 € ![]() ![]() Thomas Fuchs, geboren 1964, studierte Geschichte und Politik und lebt und arbeitet heute in Berlin. Da es so viele Dinge auf der Welt gibt, die ihm Spaß machen, sieht er gar nicht ein, warum er sich auf eine Arbeit beschränken soll. Er schreibt Bücher und Hörspiele - auch gemeinsam mit Kindern. Er moderiert Kindersendungen und arbeitet als Radiojournalist. Bis 1999 war er Kinderfunkredakteur beim DeutschlandRadio Berlin. |
![]() |
![]() |
„Meisterwerk“ Aus dem Englischen von Salah Naoura. In der kleinen walisischen Stadt Manod ist alles grau: der Himmel, die Häuser und es regnet jeden Tag. Für Dylan aber ist Manod der beste Ort der Welt. Mit einem Vater, der einfach einen Kessel heißes Wasser in die Irische See kippt, wenn es zu kalt zum Baden ist. Und dann, eines Tages, bringt ein wahrhaft außergewöhnliches Ereignis Farbe in den grauen Ort: Die Kunstwerke der Londoner National Gallery werden vorübergehend in das stillgelegte Bergwerk ausgelagert! Nach und nach beflügelt die Kunst die Einwohner von Manod und dazu tragen nicht nur Van Goghs "Sonnenblumen" bei. Carlsen-Verlag, ISBN: 9783551581457, 14.90 € ![]() ![]() Frank Cottrell Boyce ist nicht Millionär, schlägt sich aber wacker als Drehbuchautor, u.a. mit Filmen wie "Hilary und Jackie" und "Welcome to Sarajevo". F.C. Boyce lebt mit seiner Frau und seinen sieben Kindern in Liverpool. |
![]() |
![]() |
„Das Bernstein-Teleskop“ Mrs. Coulter hat Lyra in ihre Welt zurückgebracht, wo sie sie nun im Drogenschlaf vor den Schergen des Himmelreichs versteckt hält, die sie aufgrund einer alten Prophezeiung hinrichten wollen. In ihrem Schlaf träumt Lyra von Roger, der sie aus der Welt der Toten um Hilfe anfleht. Unterdessen trifft Will auf zwei Engel, die ihn und das Messer zu Lord Asriel bringen wollen. Doch Will kann Lyra nicht im Stich lassen, und so willigen die Engel schließlich ein, Will bei seiner Suche zu helfen, wenn er ihnen danach zu Asriel folgt. Denn die Engel haben Neuigkeiten über den Allmächtigen herausgefunden, der im Wolkenberg residiert. Und diese Neuigkeiten müssen dringend Asriel zu Ohren kommen, denn sie können über den Ausgang der Konfrontation entscheiden. Währenddessen rüstet der Engel Metatron für die finale Auseinandersetzung, die das Schicksal der Lebewesen auf allen Welten entscheiden wird, das eng mit dem Phänomen des Staubs verbunden ist. Carlsen-Verlag, ISBN: 9783551352675, 9.90€ € ![]() ![]() Philip Pullman, 1946 in Norwich geboren, wuchs in Rhodesien, Australien, London und Wales auf. Heute lebt er mit seiner Frau und vier Kindern in Oxford. Er schrieb Romane für Jugendliche und Erwachsene sowie ein Theaterstück. Bei Heyne erschien bereits "Der Goldene Kompass", der erste Teil dieser Trilogie. |
![]() |