![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
„Nacht der Zaubertiere“ Im Keller der Spielzeugfabrik herrscht von altersher die Macht der bösen Spielsachen. Ihre größten Feinde sind die Zaubertiere des guten Spielzeugmachers Bodkins Bär, Hase, Hund, Katze und Elefant, die eines Nachts den scheinbar aussichtslosen Kampf aufnehmen, die Kinder dieser Welt zu retten. Ueberreuter-Verlag, ISBN: 9783800052165, 9.95 € ![]() ![]() Dean Koontz wurde 1945 in Pennsylvania geboren und lebt heute mit seiner Frau im kalifornischen Orange County. Sämtliche seiner Romane wurden internationale Bestseller, weltweitin über dreißig Sprachen übersetzt und trugen ihm den Ruf als "Meisterunserer dunkelsten Träume" ein. |
![]() |
![]() |
„Die fabelhaften Monsterakten der furchtlosen Minerva McFearless“ Minerva McFearless stammt aus einer Familie von Monsterjägern, die seit Jahrhunderten den Kampf gegen das Böse führt. Als ihr Vater, Manfred McFearless, von Zarmaglorg, der grässlichsten, schrecklichsten Monsterbestie der Welt, entführt wird, macht sie sich auf, ihren Vater zu befreien. Ihre Begleiter sind ihr Bruder Max und Mr. Devilstone, der einäugige Kojote. Ihre einzigen Waffen: Miss Monstroklopädia, die sprechende, bissige Monsterenzyklopädie und ihre fabelhafte Furchtlosigkeit. Ravensburger Buchverlag, ISBN: 978347334488, 14.95 € ![]() ![]() Ahmet Zappa wurde 1974 als Sohn des Rockmusikers Frank Zappa in Los Angeles geboren. Wie seine Schwestern Moon Unit und Diva Muffin sowie sein Bruder Dweezil hat auch Ahmet Emuukha Rodan vielseitige künstlerische Talente. Er ist Musiker, Schauspieler, Zeichner und Monsterexperte. Zusammen mit Dweezil hat er mehrere Alben veröffentlicht, mit seinem Vater Frank schrieb er den Song "Frogs With Dirty Little Lips". Außerdem spielt er in Filmen und Serien mit. |
![]() |
![]() |
„Das Quiz des Teufels“ Der 13-jährige Quentin Fux lernt beim Zahnarztbesuch Zebul kennen. Zebul, der sich als Talentsucher des Teufels ausgibt, lädt Quentin ein, bei einem Quiz mitzumachen: Dem Quiz des Teufels. Wenn es ihm gelingt, die sechs Fragen des Teufels zu beantworten, wird er, Quentin Fux, der neue Herrscher über die Hölle. Als Erkennungszeichen brennt ihm Zebul noch ein "Q" in die Haut. Am nächsten Tag, als Quentin erwacht, tut der 13-jährige das Ganze als einen äußerst bizarren Traum ab, bis er erfährt, dass sein Vater, ein Krypto-Zoologe, verschollen ist. Instinktiv weiß er, das Zebul es war, der seinen Vater entführt hat, um ihn dazu zu zwingen, am Quiz teilzunehmen. Carlsen-Verlag, ISBN: 9783551554556, 6.90 € ![]() ![]() Dimitri Clou, 1959 in Aldenhoven geboren, studiert Philosophie, Germanistik und politische Wissenschaften und gründete nebenbei ein Taxiunternehmen. Nach Abschluß seines Studiums führte er ein Globetrotterdasein in einem Ralleysport-Team. Das Team konnte den Weltmeistertitel erringen, trotzdemgab Clou sein Nomadenleben auf. Er gründete eine Kinderzeitschrift und arbeitete als freier Redakteur. 1992 wechselte er zum Fernsehen, wo er als Redakteur, Regisseur, Producer und Drehbuchautor tätig ist. Er lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in der Nähe von Köln. |
![]() |
![]() |
„Klassenspiel“ In der Klasse von Alex war es vor zwei Jahren zu einem drastischen Mobbingfall gekommen: Damals hatten sich alle gegen Michael Bailey verschworen. Niemand hatte ihn berühren oder mit ihm sprechen dürfen und die Schulgang hatte immer wieder Geld von ihm erpresst. In seiner Verzweiflung war Bailey über ein Brückengeländer geklettert und anstatt ihm zu helfen, hatte fast die ganze Klasse "Spring, spring" gerufen, alle waren völlig verrückt gewesen. Michael Bailey konnte damals in letzter Sekunde gerettet werden und Alex hatte nicht im Traum daran gedacht, dass sich so etwas noch einmal ereignen könnte. Aber bei Lauren, der Neuen in der Klasse, scheint sich Baileys Geschichte zu wiederholen. Carlsen-Verlag, ISBN: 9783551353443, 6.90 € ![]() ![]() Celia Rees wuchs in den West Midlands in England auf. Nach dem Studium der Geschichte und Politik an der Warwick University war sie 17 Jahre lang Englischlehrerin. Ihr erstes Buch, den Jugend-Thriller "Every Step you take", veröffentlichte sie 1993. Auf Deutsch erschienen u. a. ihre sehr erfolgreichen Jugendromane "Der Herr der Stürme", "Hexenkind" und zuletzt "Hexenschwestern". Rees lebt mit ihrer Familie in Leamington Spa, England. |
![]() |
![]() |
„Chaosfamilie König“ Die Autorin, selbst Mutter von fünf Kindern, hat Erfahrung in der Handhabung und im Aushalten des ganz normalen "Familien-Wahnsinns". Das findet seinen Niederschlag in der heiteren Geschichte um die sympatische Familie König, bei der es recht chaotisch zugeht. Und jetzt hat sich zur Freude aller noch einmal Nachwuchs angekündigt. Also muß ein größeres Haus gefunden werden, und bei all dem soll Mutter sich auch noch schonen. Thienemann-Verlag, ISBN: 9783522168809, 7.90 € ![]() ![]() Elisabeth Zöller, in Brilon geboren, studierte Deutsch, Französisch, Kunstgeschichte und Pädagogik in Münster, München und Lausanne. Sie war 17 Jahre an verschiedenen Gymnasien tätig und schreibt seit 1987. Heute lebt sie mit ihrer vielköpfigen Familie in der Nähe von Hannover. Neben Beiträgen in Zeitschriften und Anthologien hat sie eine ganze Reihe von erfolgreichen Kinder- und Jugendbüchern veröffentlicht. Für ihren Gabriel-Titel "Anna rennt" wurde Elisabeth Zöller mit dem Katholischen Kinderbuchpreis 2001 ausgezeichnet. |
![]() |
![]() |
„Tanith, die Wolfsfrau“ Vor dreizehn Sommern fanden der Häuptling Ahearn und seine Krieger nach einem siegreichen Raubzug ein kleines Mädchen bei den Wölfen. Die Männer töteten die Tiere, das Mädchen nahmen sie mit und gaben ihr den Namen Tanith. Während der Clan zum blonden Volk gehört, ist Tanith schwarzhaarig und gehört deswegen zu den Feinden des Clans. Von den Clansangehörigen wird sie als Sklavin angesehen, man begegnet ihr stets mit Misstrauen. Dies verschlimmert sich noch, als sie im Alter von fünf Jahren fasziniert dem Heulen der Wölfe lauscht. Geduldet wird sie nur, weil Nolwynn, die Frau des Häuptlings, sie als eigene Tochter angenommen hat. Im Alter von 16 Jahren macht sich Tanith keinerlei Hoffnung zu heiraten, doch Gibran, der von einem anderen Clan kommt, scheint sie zu mögen. Carlsen-Verlag, ISBN: 9783551373090, 6.90 € ![]() ![]() Sherryl Jordan, geboren 1949, begann ihre Karriere im Buchgeschäft als Illustratorin. Bald schon wandte sie sich jedoch dem Schreiben zu und ihre Jugendbücher wurden mehrfach ausgezeichnet. Sie hat viele Jahre mit gehörlosen Kindern gearbeitet und die Gehörlosensprache erlernt, außerdem beschäftigt sie sich seit ihrer Jugend mit historischen Stoffen. Sherryl Jordan lebt in Neuseeland. |
![]() |
![]() |
„Millionen“ Aus dem Englischen von Salah Naoura. Zugegebenermaßen passiert es eher selten, dass Geld vom Himmel fällt. Doch eines Abends landen Millionen vor Damians Füßen. Um genau zu sein: 22 Millionen und 937.000 Pence. Damian glaubt, dass das Geld nur von Gott sein kann. Schließlich hat erdem gerade gesagt, dass Mum tot ist. Und von seinem großen Bruder Anthony weiß er, dass die Leute einem immer was geben, wenn du ihnen das erzählst. Außerdem, wer sonst hätte so einen Haufen Geld? Aber es ist nicht nur erquicklich so reich zu sein, denn die beiden Brüder haben nur noch 17 Tage Zeit, um das Geld auszugeben. Carlsen-Verlag, ISBN: 9783551355676, 6.90 € ![]() ![]() Frank Cottrell Boyce ist nicht Millionär, schlägt sich aber wacker als Drehbuchautor, u.a. mit Filmen wie "Hilary und Jackie" und "Welcome to Sarajevo". F.C. Boyce lebt mit seiner Frau und seinen sieben Kindern in Liverpool. |
![]() |
![]() |
„STIXX on Stage“ Coole Rapper, heiße Reime! Frederik hasst den langweiligen Musikunterricht in der Schule. Deshalb ist er nicht gerade begeistert von der Hausaufgabe der neuen Musiklehrerin: Die Schüler sollen in kleinen Gruppen ein Stück einüben und vor der Klasse vortragen. Ätzend! Doch als Alexander einen Rap-Song vorschlägt, wird die Hausaufgabe plötzlich spannend. Alexanders Schwester Ariane kann prima Schlagzeug spielen und ist auch sonst nicht übel. Und plötzlich entdeckt Frederik, dass Musik richtig Spaß machen kann! Die Freunde beschließen, eine Band zu gründen: STIXX. Aber ist der erste Auftritt auf dem Schulfest nicht eine Nummer zu groß für die Rap-Anfänger? arsEdition, ISBN: 9783760739823, 9.90 € ![]() ![]() Lydia Hauenschild wurde 1957 in Deggendorf/ Bayerischer Wald geboren. Nach dem Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen kam sie 1985 durch die Geburt ihrer Kinder zum Schreiben. Heute freie Schriftstellerin. Außerdem aktiv tätig in der Leseförderung bei Kindern im Vor- und Grundschulalter. |
![]() |